Von der Parteien Gunst und Hass verwirrt, schwankt sein Charakterbild in der Geschichte

Von der Parteien Gunst und Hass verwirrt, schwankt sein Charakterbild in der Geschichte
Von der Parteien Gunst und Hass verwirrt, schwankt sein Charakterbild in der Geschichte
 
Das auf eine umstrittene herausragende Persönlichkeit allgemein anwendbare Zitat steht im Prolog, den Schiller anlässlich der Wiedereröffnung der Schaubühne in Weimar im Oktober 1798 zu »Wallensteins Lager« verfasste und der seit 1800 dem vollständigen dramatischen Gedicht »Wallenstein« voransteht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heinrich IV., deutscher Kaiser — Heinrich IV. (Detail aus einem Evangeliar aus St. Emmeram, nach 1106) Heinrich IV. (* 11. November 1050 vermutlich in Goslar; † 7. August 1106 in Lüttich) war als Sohn von Kaiser Heinrich III. und der Kaiserin Agnes seit 1053 Mitkönig, ab 1056 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”